Latente Klassenanalyse mit Mplus
Christian Geisers Online-Kurs zu Mischverteilungsanalysen -
keine Mplus-Vorkenntnisse erforderlich
In diesem Online-Workshop zeigt Ihnen Dr. Christian Geiser, wie Sie Mischverteilungsmodelle in Mplus analysieren können
Klassische latente Klassenanalyse mit kategorialen Indikatoren
Analyse von Kovariaten in der LCA
Multigruppenanalyse
Latente Profilanalyse, Latent-Transition-Analyse & Growth Mixture Modeling
Dr. Christian Geiser ist Quantitativer Psychologe und Autor zweier Lehrbücher zu Mplus. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich komplexer Strukturgleichungsmodelle für Längsschnitt- und Multimethod-Daten. Private Interessen sind Gärtnern, Angeln und Wandern.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie vorab eine Rechnung benötigen, eine größere Gruppe anmelden wollen, oder per Banküberweisung auf ein deutsches Konto bezahlen möchten.
Wie können Rechnungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse abstimmen.
Student/Doktorand/Postdoc
Professoren
Gruppe: bis zu sechs Personen
Bitte beachten Sie, dass Überweisungen in die USA bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen können.
Studentinnen/Studenten und Postdocs: €324
Professorinnen/Professoren: €424
Gruppen (bis zu xx Personen): €1083
Kontoinhaber: QuantFish LLC
BIC/SWIFT: TRWIBEB1XXX
IBAN: BE20 9672 6025 0356
Bankanschrift:
Avenue Louise 54, Room S52
1050 Brüssel
Belgien
Überweisungszweck (bitte unbedingt angeben!):
Der Kurs besteht aus Videosessions mit den dazugehörigen Beispieldatensätzen, Mplus-Syntax/Output-Dateien, Powerpointfolien und Literaturliste. Die Sessions entsprechen in etwa einem 4-tägigen Workshop, können aber völlig flexibel gemäß Ihrer zeitlichen Möglichkeiten genutzt werden. Sie können die Videos jederzeit anhalten, zurückspulen, später weiter machen usw.
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 |
> Einführung in die klassische LCA > Datenaufbereitung in SPSS > Einführung in Mplus, Datenimport > LCA in Mplus |
> formale Details zur LCA > Modellschätzung und Modellfit > Modellresiduen > Modellvergleiche |
> Review logistische Regression > Analyse von Kovariaten > Multigruppenanalyse > Messäquivalenztestung |
> Latente Profilanalyse > Latent-Transition-Analyse > Growth-Mixture-Modeling > Tips für die Ergebnispräsentation |
Die meisten im Kurs besprochenen Mplus-Beispiel-Analysen lassen sich mit der kostenlosen Mplus-Demoversion nachrechnen bzw. die gezeigten Mplus-Beispieldateien können damit zumindest angesehen werden. Hinweise zur Demoversion werden von Christian Geiser im Workshop gegeben.
Vorkenntnisse in Statistik (z. B. logistische Regressionsanalyse, Faktorenanalyse) sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Kurs beinhaltet auch eine Einführung in das Mplus-Programm.
Sie können nach der Anmeldung alle Kursmaterialien zeitlich unbegrenzt und völlig flexibel nach Ihren Bedürfnisse nutzen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen!
Aufgrund der Vielzahl an Anfragen können wir leider keine individuelle Beratung zu statistischen Analysen durchführen. Kontaktieren Sie uns aber gerne, falls technische Probleme mit dem Kurs auftreten sollten.
Lernen Sie in 3 Tagen Ihre ersten Strukturgleichungsmodelle in Mplus durchzuführen. Von überall zu jeder Zeit.
$299
Ein Online-Kurs zu Missing Data Analysis in Mplus von Dr. Christian Geiser
$129
Ein Online-Kurs zu Stichprobenplanung und Poweranalyse mit Mplus von Dr. Christian Geiser
Free
Eine Online-Workshop zur Mehrebenenanalyse mit Mplus von Dr. Christian Geiser
$299
Hinterlassen Sie Ihre Emailadresse, so dass wir Sie über neue Kurse und Sonderangebote auf dem Laufenden halten können.
Ihr Erfolg ist uns extrem wichtig. Sollten Sie mit dem Kurs nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag innerhalb von 7 Tagen nach Beginn des Kurses.